Datenschutzrichtlinie

Über die datenschutzrichtlinie

Neben einem angenehmen Aufenthalt garantieren wir die Sicherheit aller Ihrer Daten.

In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Amtsblatt der Europäischen Union L 119, 4.5.2016, S. 1, im Folgenden: Datenschutz-Grundverordnung), die seit dem 25. Mai 2018 in der Republik Kroatien und allen EU-Mitgliedstaaten vollständig anwendbar ist, sowie dem Gesetz zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (Narodne novine Nr. 42/18, im Folgenden: „Gesetz“), d.h. in Übereinstimmung mit dem rechtlichen Rahmen zum Schutz personenbezogener Daten in der Republik Kroatien und der Europäischen Union und nach bestem europäischen Standard, hat TURISTHOTEL d.o.o., Dražnikova ulica 78, Zaton, 23232 Nin, OIB: 74204012744 (im Folgenden: „Turisthotel“) als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten der Nutzer seiner Dienstleistungen diese Datenschutzrichtlinie erstellt.

Diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden: „Richtlinie“) erklärt, wie Turisthotel personenbezogene Daten erhebt, verwendet und verwaltet, die auf der Website gefunden oder Turisthotel durch die Nutzung der folgenden Websites zur Verfügung gestellt werden:

Die Datenschutzrichtlinie gilt für alle von Turisthotel angebotenen Dienstleistungen. Ziel dieser Richtlinie ist es, unsere Gäste, Besucher, Partner und Nutzer unserer Dienstleistungen (im Folgenden: „betroffene Personen“) klar und transparent über die Verfahren zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und über ihre Rechte zu informieren.

Turisthotel verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig, um zu verstehen, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und wie diese verwendet werden. Bezüglich der von uns erhobenen personenbezogenen Daten ist Turisthotel der „Datenverantwortliche“, d. h. die Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Turisthotel als Anbieter der Website-Dienstleistungen verpflichtet sich, die Privatsphäre personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Wenn Sie uns bezüglich dieser Richtlinie oder Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, verwenden Sie bitte folgende Kontaktinformationen:

TURISTHOTEL d.o.o.
Dražnikova ulica 78, Zaton
23232 Nin, Kroatien
E-Mail: [email protected]

Für alle weiteren Anfragen können Sie uns auch unter folgendem Kontakt erreichen: [email protected]

Und nun sprechen wir „ein wenig“ ausführlicher über die Rechte, Pflichten und weitere wichtige Aspekte im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogener Daten! Der folgende Text ist wichtig und keineswegs langweilig oder trocken.

WIE UND WANN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies erforderlich ist, um Ihre Bedürfnisse und Anfragen zu erfüllen, Dienstleistungen zu erbringen, unsere gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten oder für Zwecke unserer Geschäftstätigkeit:

1. Bei der Buchung von Unterkünften, Dienstleistungen und unseren Sonderangeboten erheben wir Ihre personenbezogenen Daten wie Anrede, Vorname, Nachname, Herkunftsland, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Mobilnummer, Angaben zur Ankunftszeit, Flugnummer, Fahrzeugkennzeichen usw.

Für die Sicherstellung einer Reservierung, die mit einer Kreditkarte erfolgt, ist die Eingabe von Daten wie Name, Nachname, Kartentyp, Kartennummer, Ablaufdatum und Sicherheits-CVV erforderlich. Wir erheben, verarbeiten oder speichern die Kartendaten nicht in unseren Systemen – sie werden ausschließlich für die Durchführung von Online-Zahlungen über das Monri Payments-System verwendet, für das der unabhängige Datenverantwortliche Monri Payments d.o.o., Ulica grada Vukovara 269F, 10000 Zagreb, OIB: 82551932122 ist.

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um den Vertrag auszuführen, an dem Sie als betroffene Person beteiligt sind, d. h. zur Durchführung von Reservierungen und zur Bereitstellung von Unterkunftsdienstleistungen, die notwendige Handlungen oder vorvertragliche Schritte im Zusammenhang mit dem Abschluss des Vertrags darstellen können. Wir benötigen die Daten, um Sie bei Ihrer Ankunft zu identifizieren, sicherzustellen, dass Ihre Unterkunftseinheit zum vereinbarten Zeitpunkt bereit und verfügbar ist, und um die endgültige Abrechnung des Servicepreises vor Ihrer Abreise vorzunehmen.

Reservierungen können persönlich, über die Website oder telefonisch über unser Callcenter/unsere verfügbare Telefonnummer, über andere Kontaktformulare oder Drittanbieter-Websites (z. B. Booking.com) oder durch Zusendung einer Nachricht an die vorgesehenen E-Mail-Adressen wie [email protected] vorgenommen werden.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in unserer Datenbank, um den Unterkunftsvertrag zu erfüllen und gesetzliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit Gastgewerbedienstleistungen einzuhalten. Wenn Sie uns die für die Reservierung und die Registrierung in den zuständigen Registern während Ihres Aufenthalts erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen die Reservierung oder Unterkunftsdienstleistung gemäß Vertrag nicht bereitstellen.

2. Zur Erbringung von Unterkunftsdienstleistungen (unser Kerngeschäft) schließen wir Unterkunftsverträge mit Ihnen ab und erheben dabei – sowie bei den erforderlichen Schritten oder vorvertraglichen Handlungen im Zusammenhang mit dem Abschluss dieses Vertrags – die personenbezogenen Daten, die notwendig sind, um die Unterkunftsdienstleistung bereitzustellen, den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen und unsere gesetzlichen Verpflichtungen nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften in der Republik Kroatien einzuhalten.

Es ist unsere gesetzliche Verpflichtung, die folgenden Daten zur Registrierung und Abmeldung von Gästen durch den verpflichteten Unterkunftsanbieter zu erheben, gemäß dem Gesetz über die Tourismusabgabe und der Verordnung über das eVisitor-System: Vorname, Nachname, Geburtsort, Land und Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Art, Nummer und Ausstellungsort des Ausweisdokuments, Wohnadresse, Datum und Uhrzeit der Ankunft in der Einrichtung, voraussichtliches Abreisedatum, tatsächliches Abreisedatum und Uhrzeit, Geschlecht, Notizen, Registrierungsnummer, Grundlage für Befreiung von oder Reduzierung der Tourismusabgabe. Diese Daten werden in die Gästedatenbank eingegeben und automatisch an das eVisitor-System übermittelt.

Darüber hinaus erheben wir Ihre Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen für folgende rechtmäßige Zwecke nachzukommen:
a) Erfassung, Berechnung und Einziehung der Tourismusabgabe nach dem Gesetz über die Tourismusabgabe und der Verordnung über die Mindest- und Höchstbeträge der Tourismusabgabe;
b) Führung des Gästebuchs oder der Gästeliste durch den Unterkunftsanbieter und Überwachung der Einhaltung durch die Aufsichtsbehörden nach dem Gastgewerbegesetz und dem Gesetz über den Staatsinspektorat;
c) Meldung von ausländischen Staatsangehörigen an das Innenministerium und Überwachung der Einhaltung durch die Aufsichtsbehörden nach dem Ausländergesetz und dem Gesetz über Aufgaben und Befugnisse der Polizei;
d) Führung einer Touristenliste durch die Tourismusverbände und statistische Verarbeitung und Berichterstattung nach dem Gesetz über die Tourismusabgabe und dem Gesetz über Tourismusverbände und Förderung des kroatischen Tourismus;
e) Überwachung der Tätigkeit des Unterkunftsanbieters hinsichtlich der Rechtmäßigkeit des Geschäftsbetriebs, der Bereitstellung registrierter Dienstleistungen und der Einhaltung steuerlicher und anderer öffentlicher Abgaben gemäß dem Gesetz über den Staatsinspektorat und dem Allgemeinen Steuergesetz.

Die Registrierung der Gäste erfolgt auf Basis von Ausweisdokumenten: Personalausweis oder Reisepass, wobei wir verpflichtet sind, Sie aufzufordern, Ihr Ausweisdokument vorzulegen, sowie weitere erforderliche Angaben zu machen, sofern diese nicht im Dokument enthalten sind. Wir bewahren keine Kopien der Ausweisdokumente auf.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in unserer Datenbank, um den Unterkunftsvertrag zu erfüllen und gesetzliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit Gastgewerbedienstleistungen einzuhalten. Wenn Sie uns die für die Reservierung und Registrierung in den zuständigen Registern erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen die Reservierung oder Unterkunftsdienstleistung gemäß Vertrag nicht bereitstellen.

Bestimmte Daten sind erforderlich, um auf Ihre Anfrage auch vor Abschluss des Unterkunftsvertrags tätig zu werden, z. B. bevor eine Reservierung vorgenommen wird, senden wir Ihnen auf Anfrage Unterkunftsangebote zu, wofür wir Daten wie Name, Nachname und E-Mail-Adresse sowie Informationen über die bevorzugte Art der Unterkunft benötigen.

3. Bei der Anmeldung als Newsletter-Abonnent (E-Leaflet) oder für andere Benachrichtigungen über unsere Dienstleistungen und Angebote bitten wir Sie, Angaben wie E-Mail-Adresse und Sprache (diese beiden Daten sind erforderlich, damit wir den angeforderten Service bereitstellen können) sowie Ihren Vor- und Nachnamen und die bevorzugte Art der Unterkunft (diese Daten sind optional) zu machen.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Einwilligung. Ein Nutzer, der sich durch Eingabe seiner Daten auf unserer Website für Informationen über unsere Dienstleistungen und Angebote anmeldet, erteilt damit die Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem er dem „Abbestellen“-Link am Ende jedes Newsletters folgt oder eine Anfrage an [email protected] sendet. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgte.

4. Beim Zugriff auf unsere Websites erheben wir Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Informationen über die verwendete Hardware, Software oder den Browser, das Betriebssystem Ihres Computers, Ihre Spracheinstellungen usw. Wir können Informationen über Ihre Klicks und die Navigation auf der Website sammeln.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Einwilligung, die über das Pop-up-Fenster beim Akzeptieren von Cookies gegeben wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, mit Ausnahme der notwendigen Cookies, die wir auf Grundlage berechtigter Interessen verwenden und die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5.  Wenn Sie uns über unsere Kontaktdaten, per E-Mail oder telefonisch an unser Callcenter kontaktieren oder auf andere Weise eine Anfrage senden, Hilfe anfordern oder eine Frage stellen, um eines Ihrer Rechte auszuüben, erheben wir die von Ihnen bereitgestellten Daten, wie Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Mobilnummer usw., sowie weitere Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfrage/Anforderung erforderlich sind.
Je nach Art des Kontakts kann die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung Ihre Einwilligung sein (sogenannte vermutete Einwilligung für Personen, die Anfragen senden oder freiwillig personenbezogene Daten bereitstellen), die Erfüllung eines Vertrags (z. B. Anfragen im Zusammenhang mit Unterkunftsdienstleistungen) oder berechtigtes Interesse (z. B. für Anrufaufzeichnungen).
Wenn Ihr Gespräch mit unserem Callcenter aufgezeichnet wird, werden wir Sie darüber immer informieren, wenn Sie anrufen, d. h. bevor das Gespräch beginnt. Anrufe werden aufgezeichnet, um Gäste und andere Nutzer der Turisthotel-Dienstleistungen vor unangemessener Kommunikation durch Callcenter-Mitarbeiter zu schützen, als Nachweis im Falle möglicher Beschwerden oder Missverständnisse über vereinbarte Dienstleistungen basierend auf Gästeanrufen und zu Schulungs- und Qualitätszwecken der Mitarbeiter.
Bitte geben Sie beim Senden einer Anfrage keine besonderen Kategorien von Daten an, d. h. keine sensiblen Informationen über sich selbst (wie Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen usw.), wenn dies nicht erforderlich ist. Wenn Sie sie dennoch bereitstellen, gehen wir davon aus, dass Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Erhebung erteilt haben. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir, nur die für uns notwendigen Daten bereitzustellen. Alle anderen Daten, die wir nicht benötigen, werden gelöscht.

6. Bei der Teilnahme an Umfragen, Gewinnspielen und Wettbewerben erheben wir Ihre Daten nur, wenn Sie sich für eine Teilnahme entscheiden, und verarbeiten diese je nach Art des Gewinnspiels, über die Sie zusätzlich in den Spielregeln informiert werden. Die verarbeiteten Daten können Ihren Vor- und Nachnamen, die Adresse für die Preiszustellung usw. umfassen.
Die Teilnahme an Umfragen ist freiwillig, und durch das Beantworten der Fragen erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der eingegebenen personenbezogenen Daten. Sie können die Einwilligung verweigern, indem Sie die Fragen einfach nicht beantworten. Gäste, die eine Turisthotel-Servicequalitätsumfrage ausfüllen, haben möglicherweise auch die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, was deutlich auf dem Formular angegeben wird. In diesem Fall werden die erhobenen Daten auch auf Grundlage einer Art vertraglicher Verpflichtung für die Durchführung des Gewinnspiels und die Vergabe von Preisen gemäß den Spielregeln verwendet. Einige Teilnehmerdaten (z. B. Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse) können auf Grundlage berechtigter Interessen auch für Direktmarketingzwecke genutzt werden.

7.  Wenn Sie uns als Partner oder als interessierte juristische Person bezüglich unserer Dienstleistungen kontaktieren, erheben wir Ihre Daten wie Vor- und Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Position im Unternehmen, Beruf, Kontonummer usw. Unsere Partner können natürliche Personen sein (z. B. Unternehmer wie Freiberufler (Anwälte, Ärzte usw.), Handwerker, Personen, die Dienstleistungsverträge abschließen (Sänger, Maler, Fotografen usw.)) oder juristische Personen, die durch natürliche Personen vertreten werden (z. B. Vertragsunterzeichner, Warenempfänger, Rechnungsempfänger usw.).
Bei Kontakten mit juristischen Personen verarbeiten wir auch Daten über die sie vertretenden natürlichen Personen. Eine solche Verarbeitung ist erforderlich, um den Vertrag zu erfüllen, d. h. zur Erbringung unserer Dienstleistungen, die notwendige Handlungen oder vorvertragliche Schritte im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss darstellen können.

8.  Wenn Sie uns über soziale Netzwerke (Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter), LinkedIn und YouTube) kontaktieren, erheben wir die Daten, die Sie bei der Übermittlung von Anfragen oder Aufforderungen bereitgestellt haben.

9. Wenn Sie die einseitige Kündigung eines abgeschlossenen Vertrags beantragen, erheben wir Ihren Vor- und Nachnamen, die persönliche Identifikationsnummer, Adresse, Buchungs-/Unterkunftsdaten, abhängig von der gewählten Zahlungsmethode.

10. Wenn Sie uns eine Anfrage zu unserem Angebot senden, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten und/oder andere Informationen, die Sie bei der Übermittlung der Anfrage bereitstellen.

11. Wenn Sie eine Initiativbewerbung senden möchten, verarbeiten wir Daten wie Vor- und Nachname, Alter, Qualifikationen, Beruf, Berufserfahrung, Telefonnummer und andere Daten, die in Ihrer Bewerbung enthalten sind.

12. Beim Ausfüllen einer Zufriedenheitsumfrage zu unseren Dienstleistungen während und nach Ihrem Aufenthalt in unseren Unterkünften sowie nach anderen erbrachten Dienstleistungen, erheben wir auf Grundlage berechtigter Interessen und zum Zweck der Verbesserung unserer Dienstleistungen Daten wie Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse.

13. Für Webanalysen über Google Analytics verwenden wir die Anwendung „_gat._anonymizelp“, durch die die IP-Adresse der betroffenen Person bei Zugriff auf die Website von Turisthotel aus einem EU-Mitgliedstaat oder einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums von Google gekürzt und anonymisiert wird.

14. Beim Ein- und Ausfahren Ihrer persönlichen Fahrzeuge in/aus dem Ferienresort verwenden wir ein LPR-System, das Nummernschilder erkennt, diese in einer Tabellenansicht erfasst und mit Vor- und Nachname verknüpft, sofern diese Daten im System eingegeben werden. Dieses System dient zur Erfassung von Fahrzeugbewegungen und wird auf Grundlage berechtigter Interessen eingesetzt, zur zusätzlichen Sicherheit der Gästefahrzeuge, zur Überwachung der Parkplatzverfügbarkeit und für einen schnelleren Fahrzeugfluss.

15. Wenn wir Sie für Werbezwecke der Turisthotel-Dienstleistungen fotografieren und/oder filmen, verarbeiten wir Ihre Daten wie Bild, Bewegung, Stimme, Haarfarbe usw., alles basierend auf Ihrer Einwilligung. Ihre Fotos und Videoaufnahmen können auf Websites, in Newslettern, auf den Social-Media-Profilen von Turisthotel und in Online- und Printwerbung verwendet werden. Sie haben jederzeit das Recht, kostenlos und ohne Angabe von Gründen Ihre Einwilligung zu widerrufen und die Beendigung der weiteren Verarbeitung und Nutzung dieser Fotos und Videos zu verlangen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf.

16. Während der Videoüberwachung, die wir eingeführt haben, um die Sicherheit von Personen und Eigentum zu gewährleisten und um Mitarbeiter, Besucher und Gäste vor Risiken wie Raub, Einbruch, Gewalt, Diebstahl und ähnlichen Vorfällen bei der Arbeit, im Zusammenhang mit Unterkunft oder Nutzung unserer Dienstleistungen zu schützen, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Grundlage berechtigter Interessen, z. B. Aufzeichnungen Ihres Bildes, Ihrer Gangart, Physiognomie usw. Videoüberwachungsaufnahmen werden 30 Tage gespeichert. Der Zugriff auf die Aufnahmen wird nur Personen gewährt, die wir ausdrücklich autorisiert haben. Auf formelle Anfrage können Aufnahmen extrahiert oder an staatliche Sicherheitsdienste und/oder Gerichte weitergegeben werden, wobei die Aufnahmen als Beweismittel dienen können. Alle videoüberwachten Standorte sind mit speziellen Schildern gekennzeichnet, die zusätzliche Informationen darüber enthalten, wie und auf welchem Weg Sie uns für weitere Details kontaktieren können.

Die oben genannten Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten werden erhoben:

  • wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder um auf Anfrage der betroffenen Person vor Vertragsabschluss Schritte zu unternehmen
  • um unseren Verpflichtungen aus den geltenden Vorschriften der Republik Kroatien nachzukommen
  • auf Grundlage von Einwilligung
  • auf Grundlage berechtigter Interessen.

In Ausnahmefällen können wir Daten auch zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person verarbeiten, z. B. im Falle von Krankheit oder Verletzung, weshalb wir möglicherweise nach Ihrem Personalausweis oder Gesundheitsdaten, die zu einer besonderen Kategorie personenbezogener Daten gehören, fragen müssen. Dies gilt auch in außergewöhnlichen Gesundheitssituationen wie einer Epidemie, während der wir verpflichtet wären, Daten auf Grundlage von Empfehlungen der zuständigen öffentlichen Behörden der Republik Kroatien zu verarbeiten.

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung muss dem Verantwortlichen per E-Mail an [email protected] oder an die Adresse Dražnikova ulica 78, Zaton, 23232 Nin, gekennzeichnet mit „für Datenschutz“, mitgeteilt werden. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf.

Wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht, haben wir Verfahren eingeführt, um zu prüfen, dass die Verarbeitung für die geschäftlichen Bedürfnisse angemessen und so wenig eingreifend wie möglich ist, d. h. wir führen solche Verarbeitung nur durch, wenn die Interessen der betroffenen Person nicht unsere berechtigten Interessen überwiegen. Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung notwendiger Cookies auf unseren Websites zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Website, Videoüberwachung zum Zweck der Sicherung von Personen und Eigentum sowie Direktmarketing zur Förderung unserer Dienstleistungen und Verbesserung des Geschäfts. In diesen Fällen hat die betroffene Person immer das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.

Bitte achten Sie auf den verpflichtenden Umfang der von uns angeforderten Daten, da Sie, wenn Sie die als verpflichtend festgelegten Informationen nicht bereitstellen, leider nicht an der gewünschten oder erwarteten Dienstleistung oder Aktivität teilnehmen können, da ohne die angeforderten Daten die Aktivität technisch nicht durchgeführt werden kann.

Verarbeitung personenbezogener Daten im Zahlungsprozess

Für die Zahlung der Unterkunftsreservierungsgarantie per Kreditkarte nutzt Turisthotel die Dienste des Partners Monri Payments d.o.o., Ulica grada Vukovara 269F, 10000 Zagreb, OIB: 82551932122, der die Zahlung als Vermittler in unserem Namen und für unsere Rechnung über unsere Websites ermöglicht und durchführt.

Während der Zahlung verlangt das Monri-Payments-System die Angabe bestimmter Informationen (personenbezogene Daten) wie Vor- und Nachname, Kartenart, Kartennummer, Ablaufdatum und Sicherheitscode (CVV). Im Falle der Reservierungszahlung wird ein Vertragsverhältnis begründet, das die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten darstellt, da die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, bei dem Sie als Nutzer unserer Unterkünfte oder Dienstleistungen Vertragspartei sind.

Das genannte Reservierungssystem ist sicher und verwendet das TLS-Protokoll (Transport Layer Security) zur Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten.

Die Datenverarbeitung während der Zahlung ist notwendig, um alle Handlungen vor der Nutzung der Unterkunft oder dem Abschluss eines Vertrags mit dem Verantwortlichen durchzuführen. Hinsichtlich der Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung werden – je nach Art der Zahlung oder beteiligter juristischer Personen – Zahlungsdaten wie Name, Nachname, Code, Betrag, Kontonummer oder andere Transaktionscodes an das Kartenunternehmen oder die Bank oder einen Dritten weitergegeben, über den die Zahlung abgewickelt wird – und zwar auf Wunsch der betroffenen Person, die die Zahlungsmethode selbständig auswählt.

Bitte beachten Sie, dass die Zahlung der Reservierungsgarantie auch per Banküberweisung erfolgen kann. In diesem Fall bleibt die Reservierung bis zum Zahlungseingang schwebend (nicht bestätigt), wobei die Überweisung spätestens 8 Tage vor Anreise erfolgen muss.

Turisthotel weist die Nutzer darauf hin, sorgsam mit den auf der Karte angegebenen Daten umzugehen, damit diese nicht Dritten zugänglich gemacht oder missbraucht werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich direkt von Ihnen erheben – sei es, um einen Vertrag mit uns abzuschließen, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, um auf Ihren Wunsch hin eine Handlung vorzunehmen, wenn Sie uns mit der Erbringung bestimmter von uns oder unseren Vertragspartnern angebotener Dienstleistungen beauftragen, wenn Sie ein bestimmtes Formular ausfüllen oder wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten.

Wenn Sie Informationen über unsere Dienstleistungen, Veranstaltungen, Angebote und Aktionen erhalten möchten, melden Sie sich bitte zum Newsletter an, indem Sie uns Ihre Einwilligung zur Zusendung geben.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten als vertrauliche Informationen, die von Turisthotel und/oder unseren vertrauenswürdigen Partnern ordnungsgemäß geschützt werden.

Welche Daten erheben wir direkt von Ihnen und zu welchem Zweck?

Typische Kategorien von Daten, die wir von Gästen und Nutzern erheben, sind die folgenden:
Vorname, Nachname, Ort, Land und Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Art, Nummer und Ausstellungsort des Ausweisdokuments, Wohnsitzadresse, Datum und Uhrzeit der Ankunft in der Unterkunft, voraussichtliches Abreisedatum, Datum und Uhrzeit der Abreise, Geschlecht sowie andere Informationen, die Sie beim Ausfüllen von Formularen auf den Websites oder bei der Kommunikation mit uns per Telefon, E-Mail oder über soziale Netzwerke bereitstellen.

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Erbringung von Dienstleistungen, Erfüllung von Verträgen oder anderweitige Sicherstellung der gewünschten Leistung
  • Nutzung aller auf den Websites von Turisthotel aufgeführten Dienstleistungen
  • so effizient wie möglich auf Ihre Anfrage zu reagieren und Ihre Anliegen zu bearbeiten
  • statistische Datenverarbeitung
  • Versand von Materialien, Angeboten und Kontaktaufnahme mit Ihnen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen als Nutzer unserer Dienstleistungen
  • Verbesserung der Qualität von Inhalten, Funktionalität und Services.

In unseren Geschäftsräumen sowie in den Zimmern finden Sie außerdem separate Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten als Gast.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Bitte beachten Sie, dass Sie jederzeit das Recht haben, von Turisthotel Folgendes zu verlangen:

Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
Sie können Turisthotel fragen, welche Ihrer personenbezogenen Daten genutzt werden, und Sie können auch Zugang zu diesen Daten beantragen. Sie haben das Recht, den Verarbeitungszweck zu erfahren, welche Kategorien personenbezogener Daten wir speichern, an welche Stellen oder Kategorien von Stellen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, die Aufbewahrungsdauer sowie die Quelle der Daten, falls diese indirekt erhoben wurden.
Sie können uns kontaktieren, wenn Sie eine Kopie einiger oder aller personenbezogenen Daten wünschen, die wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigung unrichtiger Daten
Wir möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Sie können uns bitten, Informationen, die Sie für unrichtig oder veraltet halten, zu berichtigen oder zu löschen.

Löschung personenbezogener Daten
Sie können Turisthotel bitten, die Verarbeitung einzustellen oder Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung Ihnen gegenüber benötigen, kann Turisthotel solche Verpflichtungen möglicherweise nicht mehr erfüllen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung bestimmter gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerlicher Pflichten) erforderlich sind, ist Ihrem Antrag möglicherweise nicht nachzukommen.

Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen
Wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wir personenbezogene Daten für den Verarbeitungszweck nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder Sie der Verarbeitung auf einer Grundlage widersprochen haben, die wir als berechtigt ansehen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen.

Widerspruch gegen die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden
Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn diese auf einer Rechtsgrundlage beruht, die Turisthotel als berechtigt ansieht.

Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen (Datenportabilität)
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, von Turisthotel die Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, verwenden Sie bitte die zu Beginn dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten. Umgangssprachlich bezeichnen wir solche Anträge manchmal als sogenannte DSGVO-Anträge.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Kroatischen Agentur für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.

Besonderer Hinweis:
Bei einer Anfrage oder einem Antrag im Zusammenhang mit der Ausübung der oben genannten Rechte können wir Sie auch um zusätzliche Identifikatoren bitten – in Fällen, in denen wir Ihre Identität bezweifeln oder wenn Sie in unserem System keine verifizierten oder bestätigten Daten haben. Nur so können wir nach Eingang der Anfrage eindeutig feststellen, dass es sich tatsächlich um Sie handelt, bevor wir Informationen oder eine Kopie von Daten bereitstellen. Zu Ihrer Sicherheit prüfen wir Ihre Identität, da wir nicht möchten, dass Ihre Daten unrechtmäßig in die Hände Dritter gelangen.

Die Frist für die Beantwortung Ihres Antrags (sogenannter DSGVO-Antrag) beträgt einen Monat und kann mit schriftlicher Begründung verlängert werden.

WO WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT?

Die von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten sind vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Nutzung, Änderung oder Zerstörung durch Organisationen oder Einzelpersonen geschützt.

Die verarbeiteten Daten werden in unseren Geschäftsräumen und in sicheren IT-Systemen gespeichert, manchmal jedoch auch auf den Servern unserer vertrauenswürdigen Dienstleister, die sich innerhalb der EU befinden.

Turisthotel stellt sicher, dass personenbezogene Daten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden (einschließlich angemessener administrativer, technischer und physischer Schutzmaßnahmen, um eine unbefugte Nutzung, den Zugriff, die Offenlegung, das Kopieren oder die Änderung personenbezogener Daten zu verhindern), der nur autorisierten Personen zugänglich ist. Alle autorisierten Personen unterzeichnen eine Vertraulichkeitserklärung.

Die zu den in diesen Regeln genannten Zwecken erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung dieser Zwecke erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in einer Form gespeichert, die Sie identifizierbar macht, länger als Turisthotel dies vernünftigerweise für notwendig erachtet, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden. Turisthotel bewahrt bestimmte personenbezogene Daten für den Zeitraum auf, der durch Gesetze oder Vorschriften vorgeschrieben ist, die Turisthotel zur Aufbewahrung solcher Daten verpflichten (siehe hierzu mehr unter „Wie lange bewahrt Turisthotel Ihre personenbezogenen Daten auf?“).

Falls Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (z. B. wenn Sie unseren Newsletter abonniert oder bestimmte Kategorien von Cookies zur Nutzung ausgewählt haben), werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, bis die Einwilligung widerrufen wird.

Wenn Sie einen begründeten Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses einreichen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten künftig nicht mehr verarbeiten.

Darüber hinaus ist Folgendes hervorzuheben: Falls ein Gerichtsverfahren, ein Verwaltungs- oder außergerichtliches Verfahren eingeleitet wird, können personenbezogene Daten bis zum Abschluss eines solchen Verfahrens gespeichert werden, einschließlich einer möglichen Frist für die Inanspruchnahme von Rechtsmitteln.

WIE LANGE BEWAHRT TURISTHOTEL IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?

Turisthotel bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf als für den Zweck ihrer Nutzung erforderlich, und höchstens für einen Zeitraum von 11 Jahren, außer in Ausnahmefällen oder wenn eine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wir bewahren Daten in Bezug auf die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte 5 Jahre auf, Daten im Zusammenhang mit Gewinnspielen 5 Jahre, Umfragedaten 5 Jahre, Videoüberwachungsaufzeichnungen 30 Tage, Fotos und Videoaufnahmen 5 Jahre ab Veröffentlichungsdatum oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, E-Mail-Adressen zum Zweck des Newsletter-Versands bis zum Widerruf der Einwilligung, Gästebuchaufzeichnungen (elektronisch gemäß den Vorschriften geführt) 2 Jahre, und Abrechnungsdaten 11 Jahre. Daten im Zusammenhang mit Direktmarketing werden 10 Jahre oder bis zur Annahme Ihres begründeten Widerspruchs gegen die Verarbeitung aufbewahrt. Callcenter-Aufzeichnungen werden 2 Jahre ab dem Datum der Aufzeichnung aufbewahrt.

Bestimmte Daten im Zusammenhang mit Angebotsanfragen, Buchungen oder Stornierungen von Unterkünften sowie Daten, die wir benötigen, um den Inhalt des Verhältnisses mit der betroffenen Person nachzuweisen oder um Rechtsansprüche geltend zu machen, werden 10 Jahre nach Ihrem letzten Aufenthalt in den Einrichtungen von Turisthotel aufbewahrt. Für diese Zwecke bewahren wir die für die Reservierung selbst erforderlichen Daten sowie andere Daten je nach Einzelfall auf, z. B. das Datum des Eingangs und den Inhalt einer Beschwerde, mit Ihnen gewechselte Korrespondenz usw.

Manchmal können bestimmte Daten nur im Zusammenhang mit den Umständen Ihres Aufenthalts in den Einrichtungen von Turisthotel stehen. In solchen Fällen erheben und verarbeiten wir Daten nur während Ihres Aufenthalts zum Zweck der Bereitstellung von Unterkunft oder einer anderen Dienstleistung, z. B. Daten zu speziellen Ernährungswünschen oder Anfragen nach einem Kinderbett.

Informationen über die Nutzung und Dauer von Cookies auf den einzelnen Webseiten von Turisthotel finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

Weitere Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen können Sie von uns unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail an [email protected] erhalten.

ZU WELCHEN ZWECKEN VERWENDEN WIR IHRE DATEN?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise verwenden – hauptsächlich, um unsere vertraglichen, gesetzlichen und sonstigen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, manchmal aber auch, um Ihr Erlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern, die Qualität unserer Dienstleistungen zu erhöhen und aus Sicherheitsgründen.

Die Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden, sind in diesen Regeln beschrieben. Falls Ihre Daten für andere Zwecke verarbeitet werden sollen, werden Sie vor einer solchen (neuen) Verarbeitung benachrichtigt.

NEWSLETTER

Turisthotel möchte Ihnen Informationen über unsere Angebote, Aktivitäten und Neuigkeiten zusenden, die für Sie von Interesse sein könnten. Bitte beachten Sie, dass Sie den Erhalt dieser Informationen jederzeit abbestellen können, indem Sie Ihre in diesen Regeln beschriebenen Rechte ausüben.

Für die Anmeldung zum Newsletter erhebt und verarbeitet Turisthotel Ihre E-Mail-Adresse sowie die bevorzugte Newsletter-Sprache als Pflichtangaben, da wir ohne diese Daten den Service nicht erbringen können. Weitere Daten sind optional.

Der Newsletter enthält sogenannte Tracking-Pixel. Ein Tracking-Pixel ist ein winziges grafisches Element, das in eine im HTML-Format versandte E-Mail eingebettet ist und eine Protokollierung und Analyse über Logdateien ermöglicht. Dadurch wird eine statistische Auswertung des Erfolgs von Marketingkampagnen möglich.

Über das Tracking-Pixel kann Turisthotel sehen, wann und ob eine E-Mail von Ihnen als betroffene Person geöffnet wurde und welche Links Sie angeklickt haben. Die über Tracking-Pixel im Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden von Turisthotel als Verantwortlichem gespeichert und analysiert, um den Newsletter-Versandprozess zu optimieren und die Inhalte zukünftiger Newsletter auf die Interessen der Empfänger abzustimmen.

VIDEOÜBERWACHUNG

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten durch ein Videoüberwachungssystem, das die Innen- und Außenbereiche abdeckt, in denen Turisthotel tätig ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses am Schutz von Personen und Eigentum sowie zur Verringerung der Gefährdung von Mitarbeitern, Besuchern und Gästen durch Raub, Einbruch, Gewalt, Diebstahl und ähnliche Ereignisse im Zusammenhang mit Betrieb, Unterkunft oder der Nutzung von Turisthotel-Dienstleistungen.

Über das Videoüberwachungssystem verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wie Aufzeichnungen Ihres Bildes, Ihrer Bewegungen, Haarfarbe usw.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht für andere als die angegebenen Zwecke verarbeitet, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich (z. B. Datenweitergabe an Gerichte oder Strafverfolgungsbehörden) oder wird durch verbindliche Vorschriften anderweitig erlaubt.

Der Zugang zu den über das Videoüberwachungssystem erhobenen personenbezogenen Daten ist auf ausdrücklich autorisierte Personen beschränkt, die vom Verantwortlichen benannt und/oder von einer anderen von uns beauftragten juristischen Person zur Systemwartung und -kontrolle ermächtigt wurden. Dritte können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, wenn dies durch verbindliche Vorschriften erforderlich oder erlaubt ist.

COOKIES

Um die Webseiten zu betreiben und sicherzustellen, dass ihre Funktionen auf dem erwarteten Niveau sind, verwenden wir eine Technologie, die als „Cookies“ bekannt ist.

Cookies sind kleine Dateien, die wir an Ihren Computer senden und später abrufen können. Sie können temporär oder dauerhaft sein. Dank Cookies können Sie unsere Seiten problemlos durchsuchen. Cookies zeigen uns, was Sie und andere Besucher unserer Webseite interessiert, was uns hilft, diese zu verbessern.

Lesen Sie mehr über Cookies in der Cookie-Richtlinie.

Teilt Turisthotel Daten mit Dritten?

Der Schutz der Privatsphäre ist uns wichtig, daher werden wir Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte weitergeben, außer zu den in diesen Regeln beschriebenen Zwecken. Wir werden Sie stets über die Weitergabe und Übermittlung von Daten informieren.
Turisthotel arbeitet mit anderen Unternehmen zusammen. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten manchmal über sichere IT-Systeme weitergeben. In diesem Fall werden die Daten an Server innerhalb der EU oder in ein Land übertragen, das gemäß der EU-Gesetzgebung ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet.
In einigen Fällen können unsere Partner, die im Auftrag von oder für Turisthotel Dienstleistungen erbringen, Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeiten. Die von uns mit solchen Stellen geschlossenen Verträge verpflichten sie jedoch, Ihre Daten mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen zu behandeln, die mit den in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Vorschriften übereinstimmen.
Am 10. Juli 2023 verabschiedete die Europäische Kommission einen neuen Angemessenheitsbeschluss, auf dessen Grundlage personenbezogene Daten frei aus der Europäischen Union an Unternehmen in den USA übermittelt werden können, die am Data Privacy Framework teilnehmen.
Der Angemessenheitsbeschluss basiert auf Artikel 45 der Datenschutz-Grundverordnung und stellt einen Mechanismus dar, der eine sichere und rechtmäßige Datenübertragung in Drittländer gewährleistet. Unternehmen in den USA, die am Data Privacy Framework teilnehmen möchten, müssen ein Selbstzertifizierungsverfahren durchlaufen und in die Liste der Unternehmen aufgenommen werden, die sich dem Data Privacy Framework angeschlossen haben.
Falls unser Vertragspartner seinen Sitz in den USA hat, überprüfen wir außerdem bestehende Verträge und die von unserem Partner garantierten Sicherheitsstandards, um den Schutz aller unserer betroffenen Personen nach den neuesten, von den zuständigen Institutionen genehmigten und empfohlenen Standards sicherzustellen.
Die Zwecke, zu denen wir Daten mit unseren vertrauenswürdigen Partnern teilen, sind zum Beispiel Marketingzwecke, Reservierungssysteme, Software-Support, Lieferungen und andere Dienstleistungen innerhalb und außerhalb von Turisthotel. Gemäß den einschlägigen Verträgen sind diese Dienstleister verpflichtet, die anvertrauten Daten nur gemäß unseren Richtlinien und ausschließlich zu dem von uns streng definierten Zweck zu verwenden. Wir verpflichten sie außerdem, Ihre Daten angemessen zu schützen und sie als Geschäftsgeheimnis zu behandeln.
Einmal im Jahr führen wir ein Audit all unserer Partner durch, um sicherzustellen, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten weiterhin auf dem erforderlichen Niveau bleibt und mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt.

Andere Websites

Andere über die Websites von Turisthotel zugängliche Websites haben eigene Erklärungen zum Datenschutz und zur Datenerhebung sowie eigene Methoden der Nutzung und Offenlegung.
Turisthotel ist nicht verantwortlich für die Praktiken und Bedingungen Dritter.
Turisthotel erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten durch Nutzerinteraktionen in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter), LinkedIn und YouTube. Turisthotel oder von Turisthotel benannte verantwortliche Personen haben Zugriff auf Nachrichten und/oder Beiträge in den genannten sozialen Netzwerken. Die über diese Netzwerke erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere solche in Nachrichten, werden jedoch von Turisthotel nicht gespeichert oder zusätzlich verarbeitet, außer zu den in diesen Regeln genannten Zwecken.
Turisthotel nutzt ein Unternehmensprofil über die Dienste von Facebook, Instagram, X, LinkedIn und YouTube, und Sie können deren Datenschutzrichtlinien oder Vertraulichkeitserklärungen sowie die Art und Weise, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verwenden, hier einsehen:

FACEBOOK ONLINE
https://www.facebook.com/policy.php

INSTAGRAM ONLINE
https://help.instagram.com/519522125107875

X ONLINE
https://x.com/en/privacy

LINKEDIN ONLINE
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

YOUTUBE ONLINE
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Eingebettete Komponenten von Facebook, Instagram, X, LinkedIn und YouTube befinden sich auf den folgenden Websites von Turisthotel:

Alles, was unten für die Website https://www.zaton.hr angegeben ist, gilt gleichermaßen für unsere anderen Websites. Wenn Sie Fragen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch Facebook, Instagram, X, LinkedIn oder YouTube haben oder eines Ihrer durch die Datenschutz-Grundverordnung garantierten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:

FÜR FACEBOOK:
META PLATFORMS IRELAND Ltd., Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Kontakt Datenschutzbeauftragter:
https://hr-hr.facebook.com/policy.php
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden, nicht zufrieden sind, können Sie sich an die federführende Aufsichtsbehörde von Facebook, den irischen Datenschutzbeauftragten, oder an die kroatische Datenschutzbehörde wenden.
Auf seinen Websites hat Turisthotel, als Verantwortlicher für personenbezogene Daten, Komponenten von Facebook eingebettet. Facebook ist ein soziales Netzwerk.
Ein soziales Netzwerk ist ein Ort zur sozialen Vernetzung im Internet, eine Online-Community, die es den Nutzern im Allgemeinen ermöglicht, im virtuellen Raum miteinander zu kommunizieren. Ein soziales Netzwerk dient als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen oder zur Bereitstellung persönlicher oder geschäftsbezogener Informationen für die Online-Community. Facebook ermöglicht seinen Nutzern, private Profile zu erstellen, Fotos hochzuladen, zu kommunizieren und über Freundschaftsanfragen Kontakte zu knüpfen.
Facebook gehört zu Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Wenn eine Person Facebook nutzt und außerhalb der USA oder Kanadas lebt, ist der Verantwortliche Meta Platforms Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, ist ein unabhängiger Verantwortlicher.
Beim Aufruf der Website https://www.zaton.hr zeigt der Browser des Nutzers als Ergebnis der Nutzung des Facebook-Plugins die entsprechende Facebook-Komponente an. Eine Übersicht über alle Facebook-Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Während dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Informationen darüber, welche konkrete Unterseite vom Nutzer aufgerufen wurde.
Wenn Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook gleichzeitig jeden Ihrer Besuche auf der Website https://www.zaton.hr erkennen. Diese Informationen werden über die Facebook-Komponente gesammelt und dem Facebook-Konto des Nutzers zugeordnet. Klickt der Nutzer auf eine in die Website https://www.zaton.hr integrierte Facebook-Schaltfläche, z. B. den „Gefällt mir“-Button, oder gibt er einen Kommentar ab, dann ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Konto des Nutzers zu und speichert die personenbezogenen Daten.
Jedes Mal, wenn ein Nutzer bei Facebook eingeloggt ist und gleichzeitig die Website https://www.zaton.hr besucht, erhält Facebook diese Information über die Facebook-Komponente. Dies geschieht unabhängig davon, ob der Nutzer auf die Facebook-Komponente klickt oder nicht. Wenn der Nutzer eine solche Informationsübertragung nicht wünscht, kann er dies verhindern, indem er sich vor dem Aufrufen der Website https://www.zaton.hr von seinem Facebook-Konto abmeldet.

FÜR INSTAGRAM:
META PLATFORMS IRELAND Ltd., Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Kontakt Datenschutzbeauftragter:
https://hr-hr.facebook.com/policy.php
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
https://help.instagram.com/155833707900388
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden, nicht zufrieden sind, können Sie sich an die federführende Aufsichtsbehörde von Instagram, den irischen Datenschutzbeauftragten, oder an die kroatische Datenschutzbehörde wenden.
Instagram gehört zu Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Wenn der Nutzer in der EU lebt, ist der Verantwortliche Meta Platforms Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, ist ein unabhängiger Verantwortlicher.
Instagram ist ein soziales Netzwerk, das zum Teilen von Fotos und kurzen Videos verwendet wird, die Nutzer unter anderem mit Filtern bearbeiten, mit Hashtags organisieren und über Geotagging mit Standorten verbinden können.

FÜR X:
X Internet Unlimited Company, 1 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland
Kontakt Datenschutzbeauftragter:
https://x.com/en/privacy
https://help.x.com/en/privacy
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden, nicht zufrieden sind, können Sie sich an die federführende Aufsichtsbehörde von X, den irischen Datenschutzbeauftragten, oder an die kroatische Datenschutzbehörde wenden.
Der Eigentümer der X Internet Unlimited Company, als Verantwortlicher für Nutzer in der EU, ist X Corp. (ehemals Twitter, Inc.), 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. X Corp. ist ein unabhängiger Verantwortlicher.
X (ehemals Twitter) ist eine öffentlich zugängliche Plattform, die es ihren Nutzern ermöglicht, sogenannte Posts (früher Tweets) an ihre Follower zu senden sowie an ein größeres Publikum zu richten, das Bilder, Videos, GIFs, Hashtags, Hyperlinks usw. umfassen kann.

FÜR LINKEDIN:
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Kontakt Datenschutzbeauftragter:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
https://www.linkedin.com/legal/privacy/eu
https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPO
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden, nicht zufrieden sind, können Sie sich an die federführende Aufsichtsbehörde von LinkedIn, den irischen Datenschutzbeauftragten, oder an die kroatische Datenschutzbehörde wenden.
Der Eigentümer der LinkedIn Ireland Unlimited Company, als Verantwortlicher für Nutzer in der EU, ist LinkedIn Corporation, 1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA. LinkedIn Corporation ist ein unabhängiger Verantwortlicher.
LinkedIn ist eine öffentlich zugängliche Plattform für berufliches Networking und Karriereentwicklung, die es ihren Nutzern ermöglicht, Profile zu erstellen und sich in einem Online-Netzwerk zu vernetzen, einschließlich der Organisation von Offline-Veranstaltungen, dem Beitritt zu Gruppen, dem Schreiben von Artikeln, dem Schalten von Stellenanzeigen, dem Veröffentlichen von Fotos und Videos usw.

FÜR YOUTUBE:
Google Ireland, Ltd., Gordon House Barrow St, Dublin 4, Irland
Kontakt Datenschutzbeauftragter:
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden, nicht zufrieden sind, können Sie sich an die federführende Aufsichtsbehörde von YouTube, den irischen Datenschutzbeauftragten, oder an die kroatische Datenschutzbehörde wenden.
Auf der Website https://www.zaton.hr hat Turisthotel Komponenten des YouTube-Dienstes eingebettet. YouTube ist ein Internet-Videoportal, das die kostenlose Veröffentlichung, Ansicht, Bewertung und Kommentierung von Videomaterial ermöglicht. YouTube erlaubt die Veröffentlichung aller Arten von Videoinhalten, einschließlich kompletter Filme, Fernsehsendungen, Musikvideos, Trailer und nutzergenerierter Videos.
Der Eigentümer des YouTube-Dienstes ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. YouTube, LLC, das eine Tochtergesellschaft von Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA, ist, gilt als unabhängiger Verantwortlicher.
Wenn Sie als Nutzer (betroffene Person) bei YouTube eingeloggt sind, erkennt YouTube jedes Mal, wenn Sie eine Unterseite mit einem YouTube-Video öffnen. Diese Information wird von YouTube und Google gesammelt und dem YouTube-Konto des Nutzers zugeordnet.
YouTube oder Google erhalten über die YouTube-Komponente Informationen darüber, dass der Nutzer die Website https://www.zaton.hr besucht hat, wenn er während des Besuchs bei YouTube eingeloggt war; dies geschieht unabhängig davon, ob der Nutzer auf das YouTube-Video klickt oder nicht. Wenn Sie eine solche Informationsübertragung nicht wünschen, können Sie dies verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen der Website https://www.zaton.hr aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.
Dieses Kapitel der Regeln gilt nur in Bezug auf den Verantwortlichen, soweit er die in diesem Kapitel genannten sozialen Netzwerke besitzt und verwaltet und abhängig davon, welche sozialen Netzwerke er konkret auf seinen Websites einsetzt. Im Falle der Einstellung von sozialen Netzwerken gilt dieses Kapitel nicht mehr.

Inkrafttreten und Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Regeln treten mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
Turisthotel behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung zu ändern und zu ergänzen; diese wird ebenfalls auf den Websites veröffentlicht.

Datum der Aktualisierung und Veröffentlichung: 20. Oktober 2025